CAD SOLL-IST-VERGLEICH MIT INDUSTRIELLER CT
Express-Vermessung von großen Bauteilen
Innenliegende Geometrien können von optischen & taktilen Geräten meist nur schwer bis gar nicht gemessen werden. In solchen Fällen hilft CT beim CAD Soll-Ist-Vergleich.
Um die Abweichungen des CAD-Modells selbst bei großen Bauteilen sichtbar zu machen, hat Microvista besonders große & moderne Computertomographen im Einsatz. Falls es schnell gehen muss, kann eine Express-Option gewählt werden. Bei dieser wird der Auftrag im Ablauf priorisiert. Durch einen Online-Prüfbericht ist ein Zugriff auf die Ergebnisse in Form von 3D-Falschfarbbildern direkt nach der Auswertung möglich. Damit werden besonders schnelle Erstmusterprüfungen und Lohnmessungen realisiert.

CAD Soll-Ist-Vergleich eines Aluminium-Bauteils
Praktisches Beispiel: Soll-Ist-Vergleich einer Handprothese
Die Herausforderung
Handprothesen sind medizinische Hilfsmittel, die Menschen mit einer Amputation das Leben erleichtern. Neben einer natürlichen Optik sollte die Prothese haargenau an ihren Träger angepasst werden, um natürliche Bewegungsmuster zu ermöglichen. So hilft ein Antrieb dabei, Griffkraft und Greifbewegung zu realisieren. Ein Daumenantrieb sorgt für die Ausführung weiterer Handpositionen. Bei so viel Detailgenauigkeit kann es schnell zu einer Fehlkonstruktion der Prothese kommen.
Mögliche Folgen
Fehlerhafte Prothesen können eine Schädigung an anderen Körperteilen, wie beispielsweise dem Schultergelenk, herbeiführen. Diese Schädigung kann eine erneute Implantation der Prothese erschweren oder im schlimmsten Fall sogar dazu führen, dass keine neue Prothese benutzt werden kann. Daher sollte die (Hand-)Prothese unbedingt auf Fehler geprüft werden.