5 beliebte zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Automobilindustrie

Es gibt zahlreiche Anwendungsfelder für zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Automobilindustrie. Neben der Qualitätskontrolle von Sicherheitsstandards können zum Beispiel auch Prototypen inspiziert werden, bevor sie in die Massenproduktion gehen. Zerstörungsfreie Prüfung bringt auch eine nachhaltigere Nutzung von Rohstoffen mit sich, was in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Dadurch, dass Bauteile durch zerstörungsfreie Prüfverfahren im Prozess nicht […]
Mobiles CT und Container vereint – der SCANEXPRESS ist (fast) fertig

Nachdem in der letzten Wochen die letzten Arbeiten im Bereich Strahlenschutz und Innenausbau am Container des mobilen CT-Systems durchgeführt wurden, wurde letzte Woche das mobile CT in den Container eingesetzt – ein großer Meilenstein im gesamten Bauprozess des SCANEXPRESS, an dem drei Teams (CT Cage, Container, Cloud Software) in Kooperation mit Fraunhofer (Link: Startseite Fraunhofer-Gesellschaft) […]
Ausschuss in der Automobilindustrie mit zerstörungsfreier Prüfung minimieren

Defekte bei Produktionschargen in der Automobilindustrie haben häufig zur Folge, dass die gesamte Charge verloren geht, da die Suche nach der Fehlerursache für kostspielig gehalten wird – dabei geht die Rettung der Teilcharge nicht nur schnell und einfach, sondern ist mithilfe der zerstörungsfreien Prüfung (ZFP) auch kostengünstig erreichbar. Bei diesem Verfahren werden Materialien und Strukturen […]
Endspurt nun auch beim mobilen CT Container

Eindrücke vom aktuellen Stand Das Herzstück des mobilen CT ist bereits fertig. Nun geht es darum noch seine Hülle zu vollenden. Darum wurde Ende letzten Jahres noch einmal Gas gegeben, um den Bau des CT Containers voranzutreiben. Dieser wird neben dem CT noch einen Technik- und Bedienraum beherbergen. Vor der Hochzeit von CT und Container […]
Industrielle CT: Die beste Methode für zerstörungsfreie Prüfung von Gussteilen?

Zerstörungsfreie Prüfmethoden im Vergleich: Bei der Prüfung von Gussteilen wie zum Beispiel aus Eisen- oder Aluminiumguss stehen verschiedene zerstörungsfreie Prüfmethoden zur Verfügung, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Röntgendiffraktion (RT) ist zum Beispiel eine genaue Methode, die jedoch teure Geräte und lange Untersuchungszeiten erfordert. Außerdem entstehen nur 2D Bilder, welche bei komplexen Strukturen […]
Erste Testscans mit dem mobilen CT

Ein Stück näher am perfekten Gamingerlebnis Vor einigen Wochen haben wir einen ersten Testscan im mobilen CT mit einem Playstation-Controller durchgeführt, welcher an einer “hochprofessionellen” Halterung befestigt war. Damit konnten wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen sahen wir, dass es keine Probleme mit dem CT gab. Zum anderen wurde so sichergestellt, dass […]