Update: Schnellere CT-Scans, höhere Auflösung & Laminografie

Advantages Upgrade to VistaXPro for FF85 CT

Micro­vis­ta ver­spricht sei­nen Kun­den eine wirt­schaft­li­che und schnel­le (Serien-)Prüfung. Doch wie genau kön­nen wir die­ses Ver­spre­chen ein­hal­ten? Ein Fak­tor die­ses Ver­spre­chens beinhal­tet die voll­au­to­ma­ti­sier­te Daten­aus­wer­tung, die die CT-Exper­­ten bei Micro­vis­ta seit Jah­ren mit­tels KI wei­ter opti­mie­ren. Der Aus­wer­tungs­ser­vice stellt jedoch nur einen von vie­len Schrit­ten dar, die es benö­tigt, um ein Bau­teil erfolg­reich auf Defekte […]

PPF-Verfahren Optimierung: Potenzialfreisetzung durch industrielle CT-Prüfung

Titelbild PPF-Verfahren mit industrieller CT

Qua­li­täts­ma­na­ger spie­len eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Sicher­stel­lung der Pro­dukt­qua­li­tät wäh­rend des Pro­­duk­­ti­ons­­pro­­zess- und des Pro­­duk­t­f­rei­­ga­­be-Ver­­­fah­­ren (PPF-Ver­­­fah­­ren). Dank des tech­no­lo­gi­schen Fort­schritts ste­hen ihnen dafür eine Rei­he von Prüf­me­tho­den zur Ver­fü­gung, die dafür sor­gen, dass eine effi­zi­en­te und genaue Qua­li­täts­be­wer­tung von Bau­tei­len mög­lich ist.  Jedoch stellt sich vor jedem neu­en PPF-Ver­­­fah­­ren die Fra­ge, wel­ches Prüf­ver­fah­ren, wie […]

Industrielle Röntgenprüfung vs. Industrielle Computertomographie 

Industrielle Röntgenprüfung vs industrielle Computertomographie

Sowohl die indus­tri­el­le Rönt­gen­in­spek­ti­on als auch die indus­tri­el­le Com­pu­ter­to­mo­gra­phie gehö­ren zu den bild­ge­ben­den Ver­fah­ren, die in der Mate­ri­al­prü­fung ein­ge­setzt wer­den. Doch wie unter­schei­den sie sich, wann soll­te wel­ches Prüf­ver­fah­ren ein­ge­setzt wer­den? Indus­tri­el­le Rönt­gen­prü­fung Die zer­stö­rungs­freie Werk­stoff­prü­fung mit­hil­fe von Rönt­gen­strah­len wird ein­ge­setzt, um inne­re Struk­tu­ren von Mate­ria­li­en wie Metal­len, Kunst­stof­fen, Kera­mi­ken und Ver­bund­werk­stof­fen sicht­bar zu machen. […]

Mobiles CT bei der VDI-Tagung Gießtechnik im Motorenbau

SCANEXPRESS bei der VDI-Tagung Gießtechnik im Motorenbau

Die Auto­mo­bil­in­dus­trie steht vor stän­dig wach­sen­den Her­aus­for­de­run­gen und muss sich den sich ändern­den Anfor­de­run­gen anpas­sen. Ein zen­tra­les The­ma ist hier­bei die grü­ne Wen­de in Rich­tung Elek­­t­ro- und Ver­bren­nungs­mo­to­ren mit Was­ser­stoff. Eine Schlüs­sel­kom­po­nen­te beim Moto­ren­bau wird wei­ter­hin die Gieß­tech­nik sein. Gegos­se­ne Erzeug­nis­se sind je nach Gieß­ver­fah­ren unter­schied­lich feh­ler­an­fäl­lig, dar­um ist es bei teu­ren und/oder sicher­heits­re­le­van­ten Bauteilen […]

Industrielle CT-Prüfung im Labor: Ablauf in 7 Schritten 

Industrielle CT-Prüfung

Dass Bau­tei­le mit­tels indus­tri­el­ler Com­pu­ter­to­mo­gra­phie geprüft wer­den kön­nen, ist vie­len bekannt, doch wie läuft der kom­plet­te Pro­zess von Kun­den­an­fra­ge bis zur fer­ti­gen Scan-Aus­­­wer­­tung ab? Wir geben einen Ein­blick! 1. Kun­den­an­fra­ge & indi­vi­du­el­le Abspra­chen Nach­dem uns eine Kon­takt­an­fra­ge erreicht hat, stim­men sich unse­re Exper­ten mit dem Kun­den ab und bespre­chen die indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen. Es gilt zu […]

SCANEXPRESS eingetroffen!

Ankunft des SCANEXPRESS

Tag der Ankunft Wie ver­lief die Ankunft des mobi­len CT? Nach der Fer­tig­stel­lung und dem Trans­port zum Stand­ort wur­de ein Mobil­kran ein­ge­setzt, um den Con­tai­ner des SCANEXPRESS vom Anhän­ger zu ent­la­den. Durch den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz des Kra­nes wur­de die­ser schnell und sicher abge­la­den. In Zukunft soll das mobi­le CT wie­der auf einen Auf­lie­ger kom­men, und so […]

Mobiles industrielles CT auf der Zielgeraden

Fortschritte beim mobilen industriellen CT bei Fraunhofer begutachten

Das Herz­stück des mobi­len indus­tri­el­len CT fer­tig­ge­stellt Die Ver­wirk­li­chung des mobi­len CT SCANEXPRESS wur­de mit Fraun­ho­fer EZRT ins Leben geru­fen. Damit die auto­ma­ti­sier­te Qua­li­täts­si­che­rung in naher Zukunft zu den Kun­den von Micro­vis­ta kommt. Und dies: ohne hohe Invest­ment­kos­ten  ohne lan­ge War­te­zei­ten  nur so lan­ge wie Bedarf besteht  Inzwi­schen wur­de das Sys­tem bereits in einer Strah­len­schutz­ka­bi­ne transportiert, […]

SCANEXPRESS — Wie funktioniert das mobile CT?

Bedienung vom mobilen industriellen CT

So ein­fach & schnell ist die Bedie­nung  Ablauf 1. Prüf­pro­gramm aus­wäh­len2. Bau­teil ein­le­gen und scan­nen las­sen3. Daten­über­tra­gung vom Ser­ver in die Cloud4. Emp­fan­gen der Ergeb­nis­se der Cloud-Aus­­­wer­­tun­g5. Kom­po­nen­te ent­fer­nen und sor­tie­ren Mit einem auf Ihre Prüf­her­aus­for­de­rung abge­stimm­tes Set­up ist es mög­lich Ihre Bau­tei­le über die Micro­vis­ta Cloud in weni­gen Sekun­den auto­ma­ti­siert zu prü­fen. Ihre Auswerteprogramme […]