Zerstörungsfreie Prüfung für die Automobilindustrie

Experten bei der Prüfung von Antriebssträngen Die zerstörungsfreie Prüfung von Bauteilen mittels industrieller CT ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung in der Automobilindustrie. Die Hersteller wissen, dass schnelles Feedback bei Abweichungen in der Produktqualität Kosten spart. In Zeiten von Leichtbau, Transition zur Elektromobilität und verstärkter Anstrengungen zur CO2 Reduktion gilt das […]
Zerstörungsfreie Prüfung von Leichtmetallguss

Prüfung geringer Toleranzen bei komplexem Leichtmetallguss Leichtmetalle wie Aluminium sind vor allem in der Automobilindustrie sehr gefragt, da komplexe Bauteile mit hohem Automatisierungsgrad & Recyclingfähigkeit hergestellt werden können. Doch die Fertigung ist kompliziert: Die Bauteile sind fragiler und weisen geringere Toleranzen beim Guss & der Verarbeitung auf. Daher ist die Anfälligkeit für fehlerhafte Bauteile im […]
Update: Schnellere CT-Scans, höhere Auflösung & Laminografie

Microvista verspricht seinen Kunden eine wirtschaftliche und schnelle (Serien-)Prüfung. Doch wie genau können wir dieses Versprechen einhalten? Ein Faktor dieses Versprechens beinhaltet die vollautomatisierte Datenauswertung, die die CT-Experten bei Microvista seit Jahren mittels KI weiter optimieren. Der Auswertungsservice stellt jedoch nur einen von vielen Schritten dar, die es benötigt, um ein Bauteil erfolgreich auf Defekte […]
Erster Kundeneinsatz des ScanExpress

Nachdem der ScanExpress Ende März dieses Jahres bei Microvista eingetroffen ist und die letzten Restarbeiten ausgeführt wurden, hat er sich nun auf seine erste Reise gemacht. Ein weltweit tätiges Gusstechnologie-Unternehmen, das schwerpunktmäßig Systeme für die Mobilitätsindustrie anbietet, wird das mobile CT an seinem deutschen Standort für mehrere Monate nutzen. Begleitet wurde der ScanExpress auf seinem […]
PPF-Verfahren Optimierung: Potenzialfreisetzung durch industrielle CT-Prüfung

Qualitätsmanager spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Produktqualität während des Produktionsprozess- und des Produktfreigabe-Verfahren (PPF-Verfahren). Dank des technologischen Fortschritts stehen ihnen dafür eine Reihe von Prüfmethoden zur Verfügung, die dafür sorgen, dass eine effiziente und genaue Qualitätsbewertung von Bauteilen möglich ist. Jedoch stellt sich vor jedem neuen PPF-Verfahren die Frage, welches Prüfverfahren, wie […]
Industrielle Röntgenprüfung vs. Industrielle Computertomographie

Sowohl die industrielle Röntgeninspektion als auch die industrielle Computertomographie gehören zu den bildgebenden Verfahren, die in der Materialprüfung eingesetzt werden. Doch wie unterscheiden sie sich, wann sollte welches Prüfverfahren eingesetzt werden? Industrielle Röntgenprüfung Die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mithilfe von Röntgenstrahlen wird eingesetzt, um innere Strukturen von Materialien wie Metallen, Kunststoffen, Keramiken und Verbundwerkstoffen sichtbar zu machen. […]
Innovative Methode zur Auswertung von Hairpin Stator Scans

Sie benötigen eine schnelle und präzise Analyse ihrer Statoren? Microvista hat eine innovative Methode entwickelt um dies zu optimieren.
Mobiles CT bei der VDI-Tagung Gießtechnik im Motorenbau

Die Automobilindustrie steht vor ständig wachsenden Herausforderungen und muss sich den sich ändernden Anforderungen anpassen. Ein zentrales Thema ist hierbei die grüne Wende in Richtung Elektro- und Verbrennungsmotoren mit Wasserstoff. Eine Schlüsselkomponente beim Motorenbau wird weiterhin die Gießtechnik sein. Gegossene Erzeugnisse sind je nach Gießverfahren unterschiedlich fehleranfällig, darum ist es bei teuren und/oder sicherheitsrelevanten Bauteilen […]
Industrielle CT-Prüfung im Labor: Ablauf in 7 Schritten

Dass Bauteile mittels industrieller Computertomographie geprüft werden können, ist vielen bekannt, doch wie läuft der komplette Prozess von Kundenanfrage bis zur fertigen Scan-Auswertung ab? Wir geben einen Einblick! 1. Kundenanfrage & individuelle Absprachen Nachdem uns eine Kontaktanfrage erreicht hat, stimmen sich unsere Experten mit dem Kunden ab und besprechen die individuellen Anforderungen. Es gilt zu […]
5 beliebte zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Automobilindustrie

Es gibt zahlreiche Anwendungsfelder für zerstörungsfreie Prüfverfahren in der Automobilindustrie. Neben der Qualitätskontrolle von Sicherheitsstandards können zum Beispiel auch Prototypen inspiziert werden, bevor sie in die Massenproduktion gehen. Zerstörungsfreie Prüfung bringt auch eine nachhaltigere Nutzung von Rohstoffen mit sich, was in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Dadurch, dass Bauteile durch zerstörungsfreie Prüfverfahren im Prozess nicht […]