Ausschuss in der Automobilindustrie mit zerstörungsfreier Prüfung minimieren

GET THE INSPECTION CAPACITY YOU NEED – Anywhere. Anytime. Fast.

Defek­te bei Pro­duk­ti­ons­char­gen in der Auto­mo­bil­in­dus­trie haben häu­fig zur Fol­ge, dass die gesam­te Char­ge ver­lo­ren geht, da die Suche nach der Feh­ler­ur­sa­che für kost­spie­lig gehal­ten wird – dabei geht die Ret­tung der Teil­ch­ar­ge nicht nur schnell und ein­fach, son­dern ist mit­hil­fe der zer­stö­rungs­frei­en Prü­fung (ZFP) auch kos­ten­güns­tig erreich­bar.
Bei die­sem Ver­fah­ren wer­den Mate­ria­li­en und Struk­tu­ren ohne Beschä­di­gung des zu prü­fen­den Objekts auf Defek­te kon­trol­liert. Ein­ge­setzt wird die ZFP häu­fig bei der Her­stel­lung von Fahr­zeug­tei­len und ‑kom­po­nen­ten, aber auch bei der Inspek­ti­on von bereits pro­du­zier­ten Fahr­zeu­gen, um sicher­zu­stel­len, dass sie den Qua­li­täts- und Sicher­heits­stan­dards ent­spre­chen und kein Risi­ko für den Stra­ßen­ver­kehr dar­stel­len.
Bei Micro­vis­ta wer­den ver­schie­dens­te Prüf­auf­ga­ben für die Auto­mo­bil­in­dus­trie voll­au­to­ma­tisch gelöst.

Grafik zeigt das mehr Automatisierung bei der zerstörungsfreien Serienprüfung sinkende Prüfkosten pro Stück zur Folge hat

Was sind die Vorteile der zerstörungsfreien Prüfung? 

Micro­vis­ta wen­det die indus­tri­el­le Com­pu­ter­to­mo­gra­phie (CT) an, um die Qua­li­tät von Bau­tei­len aus der Auto­mo­bil­bran­che zu über­prü­fen. Neben die­ser Metho­de zählt zum Bei­spiel auch der luft­ge­kop­pel­te Ultra­schall zu den zer­stö­rungs­frei­en Prüf­ver­fah­ren. Gegen­über manu­el­len Qua­li­täts­ma­nage­ment Pro­zes­sen weisen die bei­den Ver­fah­ren wesent­li­che Vor­tei­le auf: Bei die­sen Ver­fah­ren wer­den Mate­ria­li­en und Struk­tu­ren ohne Beschä­di­gung des zu prü­fen­den Objekts auf Defek­te kon­trol­liert. Ein­ge­setzt wird die ZFP häu­fig bei der Her­stel­lung von Fahr­zeug­tei­len und ‑kom­po­nen­ten, aber auch bei der Inspek­ti­on von bereits pro­du­zier­ten Fahr­zeu­gen, um sicher­zu­stel­len, dass sie den Qua­li­täts- und Sicher­heits­stan­dards ent­spre­chen & kein Risi­ko für den Stra­ßen­ver­kehr dar­stel­len. Bei Micro­vis­ta wer­den ver­schie­dens­te Prüf­auf­ga­ben für die Auto­mo­bil­in­dus­trie voll­au­to­ma­tisch gelöst.

Zerstörungsfrei 

Die Ver­fah­ren ermög­li­chen es, Objek­te zu unter­su­chen, ohne sie zer­stö­ren oder zer­le­gen zu müs­sen. Dies ist beson­ders von Vor­teil, wenn es um kost­spie­li­ge oder emp­find­li­che Bau­tei­le geht. 

Hohe Auflösung & Präzision 

Die CT- und Ultra­schall-Tech­nik erstel­len sehr detail­lier­te Bil­der von Objek­ten, die auch klei­ne Struk­tu­ren sicht­bar machen und somit Defek­te in Bau­tei­len auf­de­cken. Beim luft­ge­kop­pel­ten Ultra­schall und dem dazu­ge­hö­ri­gen Prüf­sys­tem YoU­Scan! wer­den Bau­tei­le mit­tels Luftul­tra­schall direkt an der Linie gescannt und in IO/NIO ein­ge­teilt. Hier erfah­ren Sie mehr über die luft­ge­kop­pel­te Ultraschalluntersuchung. 

Schnelle Ergebnisse 

Die indus­tri­el­le Com­pu­ter­to­mo­gra­phie und die Ultra­schall­prü­fung unter­su­chen Objek­te in kür­zes­ter Zeit – die Ergeb­nis­se sind in der Regel sofort ver­füg­bar. Dies beschleu­nigt den Pro­zess der Qualitätskontrolle. 

Zahlreiche Einsatzbereiche 

Die CT wird in vie­len Indus­trie­zwei­gen ein­ge­setzt. Neben der Auto­mo­bil­in­dus­trie machen auch die Bran­chen der Luft- und Raum­fahrt, Maschi­nen­bau und die Medi­zin­tech­nik von dem zer­stö­rungs­frei­en Prü­fungs­ver­fah­ren Gebrauch. Die Ultra­schall­prü­fung unter­sucht eine Viel­zahl von Mate­ria­len, ein­schließ­lich Metal­le, Kunst­stof­fe und sogar Schmierstoffe. 

Geringe Kosten 

Anla­gen für ZFP sind zwar kost­spie­lig, aber sie amor­ti­sie­ren sich meist durch die Zeit­er­spar­nis und die Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät der pro­du­zier­ten Bau­tei­le. Bei Micro­vis­ta kön­nen Sie ent­we­der Ihre Bau­tei­le zu sen­den und wir prü­fen Sie kos­ten­güns­tig oder Sie neh­men unser mobi­les CT in Anspruch und kön­nen Ihre Bau­tei­le direkt vor Ihrer Haus­tür kon­trol­lie­ren. Sie haben ein eige­nes CT? Dann über­neh­men wir ger­ne die Daten­aus­wer­tung für Sie – erfah­ren Sie hier mehr über unse­ren auto­ma­ti­sier­ten Pro­zess. Gerin­ge Kos­ten weist auch die Anschaf­fung des Luftul­tra­schall-Prüf­sys­tems von YoU­Scan! inkl. Aus­wer­te­soft­ware YoU­Vi­si­on! auf. Wenn Sie über die Beschaf­fung eines eige­nen You­Scan! Prüf­sys­tems nach­den­ken, fin­den Sie hier wei­te­re Informationen. 

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge